Gitarre. Fretless.

Als ich zum Abitur eine Facharbeit schreiben sollte, wollte ich dazu eine Fretless & Headless Gitarre selbst bauen. Ich kam nicht weit. Heute stehen die Ober- und Unterdecke noch auf dem Werktisch in Zürich. Als kleine Mahnung auch, Pläne umzusetzen nicht auf eine zu leichte Schulter zu nehmen. Aber nun, zum Ende des Umbaus des LIN DEN HOFs und weil ich auch ein Instrument auf dem Hof haben wollte, das zu all dem hier passt, habe ich die günstige Gelegenheit genutzt und mir etwas gegönnt. Die LIN DEN HOF Gitarre.

Der grossartige Wolfgang Dinter in seiner Werkstatt für Gitarrenbau ist in Linden aufgewachsen und baut wunderschöne Instrumente. Mit ein wenig klopfendem Herzen habe ich ihm eine Headless Traveller Guitar mit Nylonsaiten in die Hand gedrückt, damit er ihr die Bünde entfernt und sie zu einer Fretless Guitar macht.

Und so klingt sie, mit ein wenig Hall angereichert.

Und was soll ich sagen: funzt. Der Ton der Gitarre ist dem eines Fretless Bass sehr ähnlich und lässt auch ein Spiel im Stil von Eberhard Weber oder Pat Metheny zu, das ich mit dem Umbau immer gesucht habe. Jetzt gibt es sie also, die LIN DEN HOF Gitarre. Fast 40 Jahre später, aber sie ist da und spielt sich auf dem Probenboden oder auch vor einem Feuer wunderbar.

1 thought on “Gitarre. Fretless.”

Comments are closed.